Das Land Ekurien

Ekurien, ein Land im Norden der Mittellande, mit hohen Bergen und zerklüfteten Tälern, rauem Wetter und naturverbunden Bewohnern.

Abmessungen
750 km (N-S-Achse); 450 km (W-O-Achse)


Herrschaftsform
Ekurien ist eine Aristrokratie mit demokratischen Zügen. Das Land wird von einem Triumvirat (Dreigestirn) regiert. Dieses setzt sich aus drei Ratsmitgliedern zusammen, die jeweils aus den drei größten Mächten des Landes entsandt wurden: Der höchsten Priesterin des Landes für den Tempel der Großen Schwinge, dem Primarchen für den Orden der Sturmbringer und dem Staatsvogt,
einem Vertreter des Volkes.

Dreigestirn:
Rouven Nebelmoor (Staatsvogt)
Achela Schwarzauge (Oberste Eule)
Anselm Lichtschwinge (Ordensprimarch)

Bis zum Ableben eines Ratsmitglieds bleibt dieses im Amt. Danach bestimmt die betreffende Fraktion einen Nachfolger aus ihren Reihen.


Innenpolitik
Unter dem Dreigestirn stehen die einzelnen Vorstände des Tempel der Großen Schwinge, der Orden der Sturmbringer und die Räte der Dörfer.


Außenpolitik
Nach jahrelanger Isolation ist Ekurien dabei, ersten Kontakt zu fremden Ländern aufzunehmen, Handelspartner kennen zu lernen und diplomatische Bündnisse einzugehen.


Amtssprache
(„Hoch“)Ekurisch und Gemeinsprache


Wichtige Städe mit ihren jeweiligen Volksvertretern (Landvogten)

  • Wolkenthron (Hauptstadt) – Beron Finsterwald
  •  Wolkenbrücken – Tereon Hahnenfuß
  •  Kliffsee – Bolgar Firunar
  •  Dâlerion – Michar Rabenkopf
  •  Finsterau – Maran Weißgipfel

Religion
In Ekurien herrscht der Volksglaube an „Die Große Schwinge“. Mehr dazu findet ihr im Tempel.


Bevölkerung
Die Bevölkerung von Ekurien besteht fast nur aus Menschen. Elfen und Zwerge kommen nur sehr selten und dann nur als Zugereiste hinzu. Es leben ca. 120.000 Menschen im Land.

Die Gesellschaft in Ekurien setzt sich wie folgt zusammen:

  • 5% Ordensmitglieder der Sturmbringer
  • 1 % Mitglieder des Tempels der Großen Schwinge.
  • 94 % sind einfaches Volk, das zwar unterschiedlicher Beschäftigung nachgeht, jedoch dem gleichem Stand angehört.

Kultur
Das Land ist frei vom Adel. Die Freiheit eines Jeden ist dabei das Oberste Gut. Jeder freie Bürger wird gleich behandelt. Dennoch genießt der Klerus und der Orden der Sturmbringer besonderen Respekt und erweiterte Rechte. Der Umgangston im Land ist rau und bisweilen derb. Dennoch steht man Fremden meist freundlich und aufgeschlossen gegenüber.


Währung und Handel
Die höchste Währungseinheit in Ekurien ist 1 Goldstück. Dies entspricht 10 Silberstücken. Das Silberstück ist in 10 Kupferstücke unterteilt. Ein Kupferstück stellt die niedrigste Zahlungseinheit dar. Handelsgüter sind u.a. Ziegen, Käse, Wolle, Gutes Wasser (von manchen auch als Whisk(e)y bezeichnet), niedere Erze und Steine.


Gesetze und Gerichtsbarkeit
Die Rechtsprechung in einfachen Angelegenheiten liegt bei den Räten der einzelnen Gemeinden. In manchen Orten stellt der Dorfälteste die kommunale Instanz dar. Schwerwiegende Streitigkeiten werden durch das Dreigestirn gelöst. Zusätzlich besteht eine eigenständige klerikale sowie ordensinterne Gerichtsbarkeit.


Militär
Der Orden der Sturmbringer besteht aus 6.000 gut ausgebildeten Soldaten, die in verschiedene Waffengattungen eingeteilt sind. Der Stand der militärischen Ausrüstung ist im Hochmittelalter angesiedelt. Hinzu kommt noch eine vom einfachen Volk gestellte Miliz.


Klima, Flora und Fauna
Das Klima und damit auch die Flora und Fauna entsprechen dem ursprünglichen Zustand nördlicher Gefilde. Insofern sind auch die dortigen typischen Pflanzen- und Tierarten in Ekurien ansässig.


Magie
In Ekurien sind nur die Priester der obersten Gottheit zur Wirkung von Magie befähigt (Eulen). Es gibt Gerüchte über Naturmagie und über Menschen, die sich von der Kirche abgewendet haben und andere Quellen der Macht erschlossen haben.

Karte für Leitfaden
Ekurien, 3 Jahre n.d.S.
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close